Liebe Trainerinnen und Trainer,

hier eine längere Mail, daher ein kleines Inhaltsverzeichnis:

1. Training im Sport-Lockdown

2. DHB: Rahmen-Trainings-Konzept (RTK), Rahmen-Athletik-Konzept (ATK)

3. Plattformen zum Ausprobieren

 

Eines vorweg, es gibt kein „System“, wie wir zur Zeit am Besten im Sinne des Handballsports und unserer Mannschaften handeln sollen. Aber gar nichts machen ist sicherlich die schlechteste Lösung. Daher gilt auch hier wie für so vieles anderes zur Zeit, dass wir einiges ausprobieren müssen. Nehmt die folgenden Punkte daher als Anregung mit und probiert, variiert, holt Euch Feedback und bleibt im Austausch untereinander.

Ich denke, wir werden im Dezember noch ein Online-Trainersitzung machen, an denen Ihr über Eure Erfahrungen sprechen und wahrscheinlich auch wieder neue Ideen mitnehmen könnt.


* 1. Training im Sport-Lockdown (aber auch darüber hinaus)

Wir haben uns ein paar Gedanken über diese hallenlose Zeit im „Sport-Lockdown“ gemacht und sind zu der Meinung gelangt, dass das „Training“ weiter gehen sollte, aber online. Die Anführungszeichen sind bewusst gesetzt, denn das Training an sich muss hierbei gar nicht im Mittelpunkt stehen, sondern es geht darum den Kontakt innerhalb der Mannschaften weiter aufrecht zu halten.


Daher sollte jede Mannschaft mindestens einen festen Termin (wie sonst auch) in der Woche festlegen, an dem ein Onlinetraining stattfindet; 30 bis 45 Minuten reichen schon. Bitte gebt Euren Termin an Toni weiter, damit er den Trainingstermin auf der Webseite einstellen kann.

An diesem Termin können alle miteinander quatschen und ein paar Übungen gemeinsam machen oder interne Wettbewerbe ausgerufen werden. Anregungen hierzu findet Ihr auf unserer Homepage unter „Training zu Hause“ (in der Leiste ganz rechts zu finden).

https://www.jsg-fuertherland.de/own_pages/view/21

Ich fände es toll, wenn die Seite auch weiter belebt wird. Wenn Ihr andere oder neue Ideen oder Links habt, dann sendet diese Toni zu (anton@maier-oas.de), damit er es einstellen kann und alle Trainerkollegen ebenfalls die Möglichkeit haben, es auszuprobieren.

 

Über welche Konferenzplattform Ihr das ganze betreiben wollt, könnt Ihr Euch natürlich aussuchen.

Meine Empfehlung wäre Zoom zu nehmen. Mit einem kostenfreien Account kann man 45 Minuten Meetings durchführen und diese Zeit sollte eigentlich ausreichen. Der Vorteil bei Zoom ist, dass die Teilnehmer sich nicht registrieren müssen und es über den Browser lauffähig ist (das Zoom-Programm ist nicht zwingend erforderlich, jedenfalls nicht auf dem PC).

 

*2. DHB Rahmen-Trainings-Konzept

Wie schon auf einer Trainersitzungen vorgestellt und auf anderen angesprochen, würden wir es sehr begrüßen, wenn das Training altersgerecht gemäß des Rahmen-Trainings-Konzepts des DHB gestaltet wird. Auf der laufenden Bezirksfortbildung ist mir in diesem Zusammenhang einiges deutlicher geworden, warum z.B. offene Deckungsform in der D-Jugend gespielt werden soll und auch in der C die Abwehrformation noch vorgeschrieben ist. Wenn Ihr Euch die Konzeption mit dem systematischen, aufbauenden Effekt über die Jahrgänge anseht, kann man einiges nachvollziehen und (so glaube ich) das eigene Training und die Trainingsziele dahin gestalten.

Die Konzeption ist kostenfrei.

Die Hintergründe können für 14,00 Euro freigeschaltet werden (Kosten übernimmt die JSG, bitte an Gerhardt wenden).

https://www.dhb.de/de/trainer/bildung/rtk/uebersicht/

https://www.dhb-trainercenter.de/dhb-rahmentrainingskonzeption/

https://www.dhb-trainercenter.de/dhb-rahmentrainingskonzeption/einfuehrung-und-uebergreifende-hinweise/athletikkonzept-atk-des-dhb/

 

* 3. Plattformen

Es gibt mittlerweile eine Menge Plattformen, teils kostenpflichtige, auf denen Beispielübungen mehr oder weniger sinnvoll mittels Video dargestellt werden. Einige sonst kostenpflichtiger Plattformen sind zur Zeit freigeschaltet, so dass Ihr diese für Euch testen könnt.

z.B.

https://www.learnhandball.com/de/startseite

https://www.sports-athletic.com/

immer frei:

https://www.dhb.de/de/redaktionsbaum/verband/wir-machen-stark--dhb-startet-fitnessserie/

Wenn Ihr noch andere Empfehlungen habt, dann gerne her damit.

 

Bleibt bitte gesund,

im Namen des Vorstands,

viele Grüße

Thorsten



Termine

Leider sind noch keine Termine eingetragen

Ergebnisse

wD-Jugend 1

Tuspo Nürnberg

6

JSG Fürther Land

12

wD-Jugend 2

TSV Roßtal

2

JSG Fürther Land II

2

mB-Jugend 1

JSG Fürther Land

17

HC Hersbruck

9

mC-Jugend 2

TuS Feuchtwangen

7

JSG Fürther Land II

6

mD-Jugend 1

JSG Fürther Land

14

TV Dietenhofen

6

mD-Jugend 2

SpV Mögeldorf

15

JSG Fürther Land II

9

mD-Jugend 3

HC Neust./Aisch

13

JSG Fürther Land III

4

Jetzt Online: 9

Heute Online: 258

Gestern Online: 414

Diesen Monat: 12610

Letzter Monat: 13519

Total: 977013