
mC1: JSG Fürther Land – SG Regensburg 29:28 (10:13)
10 Mär
JSG Fürther Land - SG Regensburg 29:28
mC1: JSG Fürther Land – SG Regensburg 29:28 (10:13)
Die Mannschaften mit den wenigsten Gegentoren, die JSG Fürther Land, hatte am Sonntag, 08.03.2020, die Mannschaft mit den meisten Torerfolgen zu Gast.
Mit Moritz S. stellt die SG Regensburg auch den Topscorrer in der LL Nord.
Schon beim Aufwärmen lag eine gewisse Spannung in der Luft.
Die Regensburger Kids würden sicherlich Revanche wollen für die hohe Niederlage im Hinspiel und waren daher schon in der Aufwärmphase sehr konzentriert bei der Sache.
Um 14:15 Uhr war Anpfiff. Wir hatten Ballbesitz und erspielten uns auch gleich die ein oder andere Wurfchance, scheiterten jedoch oftmals am gegnerischen Torwart. Es wurde plötzlich still in der Halle. Die Regensburger Angreifer mussten viel Energie aufwenden, um Lücken in unserem Abwehrverbund zu finden, aber nutzen diese konsequent. Dementsprechend führten die Regenburger bereits nach drei Minuten mit zwei Toren Vorsprung. In der folgenden Spielzeit sahen die Zuschauer ein sehr interessantes Spiel auf absolut hohem Niveau. Die Regensburger Kids wollten unbedingt als Sieger vom Platz gehen und haben daher im Zweikampf ihre körperliche Überlegenheit geschickt eingesetzt. Anfänglich haben einige Kids der JSG diesen Kampf nicht angenommen, aber dies sollte sich im Laufe des Spiels ändern. Keine Mannschaft konnte sich in den ersten 20 Minuten absetzen. Das Spiel wogte hin und her. Die Regensburger konnten immer wieder mal ein Tor mehr erzielen als wir und so gingen unsere Kids erstmals in dieser Spielzeit mit einem Rückstand von zwei Toren in die Halbzeitpause.
Wie lang würde der Gegner dieses körperlich aufwendige Spiel durchhalten und wir dem Angriffsspiel standhalten können?
Diese Gedanken gingen dem ein oder anderen Zuschauer sicherlich durch den Kopf.
Mit Beginn der 2. Halbzeit wurde noch stärker und härter um jeden Zentimeter gekämpft. Keiner wollte jetzt schon aufgeben. Immer weiter, immer weiter war die Devise beider Mannschaften. Die Kids wollten den Rückstand in einen Vorsprung ummünzen, Dies gelang Ihnen an diesem Tag einfach nicht. Die Regensburger Jungs nutzten jede noch so kleine Chance und trafen immer zum richtigen Zeitpunkt. So stand es in der 43. Minute 22:26.
Es waren nur noch 7 Minuten zu spielen.
Jetzt änderte unser Haupttrainer die Taktik. Wenn die Mannschaft heute ihr erstes Ligaspiel verlieren sollte, dann aber mit wehenden Fahnen. Also sehr offensives Abwehrspiel.
Dem Angreifer keine Anspielstation zu bieten und mit Tempogegenstößen die „Moral“ der Gegner schwächen. Hörte sich gut an, aber ……
Auf dem Spielfeld wie auch auf der Tribüne spürte man das Aufbäumen gegen die Niederlagen. Und dann ging die Post ab. Innerhalb von drei Minuten konnten die Kids einen 4-Tore-Rückstand ausgleichen. 46 Minuten waren gespielt und auf der Anzeigetafel leuchten die Zahlen 27: 27. Die heimischen Eltern waren nicht mehr wiederzuerkennen.
In der 48 Minute gingen wir erstmalig in diesem Spiel in Führung. Im Gegenzug konnte Regensburg aber ausgleichen. Nur noch rund 50 Sekunden. Wir waren im Ballbesitz und 8 Sekunden vor Schluss zappelte das gegnerische Tornetz.
Was eigentlich keiner mehr für möglich gehalten hatte, war eingetreten.
Noch 7 Sekunden zu spielen. 14 erschöpfte Handballjugendliche standen auf dem Feld.
Es war totenstill.
Der Gegner hatte den Ball. Ein letzter Wurf auf unser Tor.
Der Torwart hielt den Ball und es ertönte ein Jubelschrei, der in ganz Oberasbach zu hören war. Pure Freude bei den Kids. Ein Tag den sie alle sicherlich nicht so schnell vergessen werden.
Thomas Hohenstein