
Zwischen-Fazit der weibliche D-Jugend nach der Vorrunden Phase

18 Nov
wD-Jugend 1
Zwischen-Fazit der weibliche D-Jugend nach der Vorrunden Phase
Mit dem 20:16 Sieg im Heimspiel gegen die Mädels des Sportclubs aus Schwabach, wurde die Vorrundenphase der Teams vom Trainergespann Zeise und Persch erfolgreich abgeschlossen.
Insgesamt kann man mit dem Auftreten beider Mannschaften sowohl in der Bezirksoberliga als auch in der Bezirksliga zufrieden sein. Die Mädels der JSG zeigten von Spiel zu Spiel eine Entwicklung und versuchten die Trainingsschwerpunkte auch in den Punktspielen umzusetzen.
Bei einer
Kaderstärke von 24 Mädels war die erste Aufgabe des Trainerteams erst einmal
die Einteilung der Mannschaften. Lara Zeise und Maximilian Persch hatten hier
aber relativ schnell einen gemeinsamen Nenner.
Die Mädchen wurden in drei Gruppen eingeteilt.
Gruppe 1, hauptsächlich bestehend aus dem älteren Jahrgang und ergänzend aus
den Leistungsträgern des jüngeren Jahrgangs, wird ausschließlich in der BOL und
der sogenannten 1ten Mannschaft eingesetzt.
Selbes Spiel nur umgekehrt gilt für Gruppe 3, wo die Mädels erstmal weiter Fuß
in der D-Jugend fassen und sich mit dem neuen Spielstil vertraut machen sollen.
Gruppe 2 sind die Rotationsspielerinnen. Hier sammeln sich die Mädels, welche
in beiden Mannschaften spielen werden. Dabei sollen sie an das höhere Niveau
der BOL herangeführt werden und gleichzeitig dient die Spielzeit in der
Bezirksliga dazu auch mal eine Führungsrolle anzunehmen und hier mit gutem
Beispiel vorranzugehen.
Die Einteilung hilft Zeise und Persch auch allen Mädels genügend Spielzeit zu
geben und den sportlichen Erfolg nicht hinten anstellen zu müssen. Denn den
Ehrgeiz auf Erfolg bringen die Mädels schon von ganz allein mit und diesen
möchten sie auch leben.
Wenn man die
Vorrundenphase zusammenfasst, kann man sagen, dass sich die Spielerinnen der
wD2 bisher immer erstmal in das Spiel finden mussten und sich dann aber ihre
Gegner zurechtlegten. So dass man am Ende der Runde souverän mit 3 Siegen von
der Tabellenspitze grüßt. Als Belohnung darf sich die Zweite in der Hauptrunde
mit einer neuen Gruppe messen und so trifft man in der Staffel 1 der
Bezirksliga auf 3 komplett neue Mannschaften.
Das man die Liga nicht unterschätzen darf, wurde der Ersten spätestens nach der
Vorrunde klar, die man als Tabellenzweiter mit einem Sieg, einem Unentschieden
und einer Niederlage beendete. Nichts destotrotz zeigten die Mädels viele
Ansätze ihres Könnens, ließen sich hier und da leider vom eigenen Kopf
einbremsen und man konnte die PS nicht immer voll auf die Straße bringen.
Genau hier wird das Trainerteam Zeise und Persch aber anknüpfen, damit die
Mädels einfach Handball spielen und ihre Gedanken in der Kabine lassen. Denn dass
sie in der Liga ganz oben stehen möchten, darf man ruhig offen kundtun. Und
auch die Trainer sind davon überzeugt, dass die Erste dazu in der Lage ist,
dafür muss aber ein Spiel auch 40 Minuten gespielt werden.
Am 27.11.2022 eröffnet die Zweite gegen Tuspo Nürnberg mit einem Heimspiel die Hauptrunde, gefolgt eine Woche später mit einem Doppelspieltag in eigener Halle, wo man mit der wd1 auf den MTV Stadeln und der wD2 auf den SV Puschendorf trifft.
Die Spielerinnen und Trainer der JSG stehen schon in den Startlöchern und freuen sich, wenn es endlich wieder um Punkte geht.
Für die JSG spielen:
Charlotte A., ElinaL., Emilia S., Emmi B., Ioana C., Isabella S., Johanna Z.,
Julia W., Lara-Sophie Z., Lena K., Lena S., Lena W., Liliana W., Lotta W, Lotte
F., Mia Sophie M., Neele F., Nele B., Nicola S., Nikola T., Simay I., Sofia E.,
Tuana A., Zoe S.
Heimspiele wD1: (Biberthalle)
04.12.2022 12:15 Uhr MTV Stadeln
05.03.2023 10:00 Uhr HBC Nürnberg
12.03.2023 10:00 Uhr SC 04 Schwabach
Heimspiele wD2: (Biberthalle)
27.11.2022 10:15 Uhr Tuspo Nürnberg
04.12.2022 10:30 Uhr SV Puschendorf
22.01.2023 10:00 Uhr TSV Wendelstein