
Unsere wA-Jugend in Eggenstein: Starkes Turnier, noch stärkere Moral!
23 Jun
wA-Jugend
Unsere wA-Jugend in Eggenstein: Starkes Turnier, noch stärkere Moral!
Mit einem beachtlichen 5. Platz kehrte unsere wA-Jugend vom hochklassig besetzten Turnier in Baden-Württemberg zurück.
Trotz namhafter Konkurrenz aus der Jugendbundesliga und der Badenliga (vergleichbar mit der bayerischen Regionalliga) zeigte unsere Mannschaft in der Nähe von Karlsruhe eindrucksvoll, dass sie sich auch gegen höherklassige Gegner nicht verstecken muss. Zwar gab es auch eine herbe Niederlage, die die Mannschaft aber nicht aus der Bahn geworfen hat. Einen Achtungserfolg konnte gegen eine Jugendbundesligamannschaft errungen werden, als nur mit 10 Toren Unterschied verloren wurde.
Zwar machten sich die Ferien und einige Ausfälle im Kader bemerkbar, doch das Team präsentierte sich kämpferisch und ließ sich davon nicht beirren. Besonders erfreulich: Auch ein absolut verdienter Sieg, gegen eine Mannschaft aus der Badenliga, konnte eingefahren werden – der klare Beweis, dass bei hoher Dynamik in den Auslösehandlungen auch Topteams in Bedrängnis gebracht werden können. Hierauf kann die Mannschaft besonders stolz sein.
Ein echtes Highlight war das abschließende 7-Meter-Fun-Turnier, bei dem unsere Mädels mit viel Nervenstärke und Teamspirit sogar eine Männermannschaft aus dem Wettbewerb warfen – was für ausgelassene Stimmung und ein dickes Ausrufezeichen zum Turnierabschluss sorgte!
Am Sonntag stand mit dem Besuch im Kletterwald Illingen ein weiterer wichtiger Baustein für den Teamzusammenhalt auf dem Programm. Gemeinsam über Seile balancieren, Hindernisse meistern und sich gegenseitig sichern – eine rundum gelungene Teambuildingmaßnahme, bei der der Spaß garantiert nicht zu kurz kam!
Mit frischem Elan startet die Mannschaft nun in die Vorbereitung ab Juli. Den Fokus werden wir weiter gezielt auf Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit setzen, um optimal gerüstet in die nächste Phase zu gehen.
Zwei spannende Testspiele stehen bereits im Kalender:
- 11.07. | 19:00 Uhr | Gymnasium Oberasbach: gegen HC Sulzbach
- 18.07. | 19:00 Uhr | Gymnasium Oberasbach: gegen TV Dietenhofen
Beide Partien sollen als Standortbestimmung dienen und zeigen, wie weit das Team auf dem Weg zu den neuen Zielen bereits gekommen ist.
Fazit: Der Turnierauftritt war mehr als ein Achtungserfolg – er war ein klares Statement! Unsere A-Jugend hat gezeigt, dass sie sich auch von nominell stärkeren Gegnern nicht einschüchtern lässt. Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten, der Wille, alles zu geben, und der Stolz, am Ende spielerisch alles herausgeholt zu haben, sind wertvolle Erfahrungen, die uns weiterbringen.
Natürlich wird es immer Mannschaften geben, die auf dem Papier überlegen sind – doch wir begegnen ihnen mit Respekt nach dem Schlusspfiff, nicht davor. Kampfgeist, Mut und ein noch viel stärkerer Zusammenhalt – genau das hat in der vergangenen Saison noch gefehlt. Jetzt ist er da. Und darauf lässt sich aufbauen.