
Jennifer Hofmann zurück in ihrer alten Halle
09 Okt
wA-Jugend
Jennifer Hofmann zurück in ihrer alten Halle
- ein besonderer Trainingsabend bei den Pink Ladies
Einen ganz besonderen Trainingsabend erlebten die Pink Ladies am heutigen Donnerstag. Jennifer Hofmann, ehemalige Zweitligaspielerin und einstiges Altenberger Eigengewächs, war zu Gast in der Halle des Gymnasiums Oberasbach – einem Ort, an dem sie selbst viele Jahre trainiert und gespielt hat. Kaum angekommen, fühlte sich Jennifer sofort wieder heimisch in ihrer alten Halle, in der für sie einst alles begann.
Für dieses besondere Training nahm Jennifer eine lange Reise auf sich – sie kam extra aus Leipzig nach Oberasbach und fuhr noch am selben Abend wieder zurück.
Jennifer durfte als Jugendspielerin selbst unter unserem Trainer trainieren. Das noch Kontakt zu den alten Jugendspielerinnen besteht freut unseren heutigen wA Trainer besonders. Das Wiedersehen nach all den Jahren war entsprechend herzlich – und die gemeinsame Trainingseinheit eine tolle Gelegenheit, von jemanden zu Lernen der jahrelang Leistungshandball gespielt hat.
Gemeinsam mit unserem Trainer leitete Jennifer eine abwechslungsreiche Einheit, in der der Fokus klar auf der Abwehrarbeit lag. Verschiedene Varianten wurden ausprobiert, taktische Abläufe geschult und individuelle Stärken und Schwächen analysiert. Mit ihrer großen Erfahrung aus der 2. Bundesliga gab sie den Spielerinnen wertvolle Tipps – von der richtigen Beinarbeit über das Stellungsspiel bis hin zur Kommunikation in der Defensive.
Auch nach dem offiziellen Training nahm sich Jennifer viel Zeit für persönliche Gespräche mit den Spielerinnen. In einer offenen und herzlichen Atmosphäre sprach sie über ihren Weg vom Altenberger Nachwuchstalent bis zur Bundesligaspielerin, gab Einblicke in den Alltag im Leistungssport und motivierte die Mädels, an sich zu glauben und dranzubleiben. Auch Jennifer erzählte offen, dass ihr früher oft gesagt wurde, sie werde sich im Leistungs-Handball „nicht durchsetzen“, was sich, wie man gesehen hat, als völlig falsch herausgestellt hat. Ihr Weg zeigt eindrucksvoll, dass Resilienz und der Glaube an sich selbst oft der Schlüssel zum Erfolg ist.
Der Besuch war für die Pink Ladies Bereicherung des Trainingsalltag, sowohl sportlich als auch menschlich. Jennifer brachte nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Leidenschaft, Energie und eine spürbare Verbundenheit zu ihrer alten Handballheimat mit.
Ein herzliches Dankeschön an Jennifer Hofmann für ihren Besuch, ihren Einsatz und die vielen wertvollen Impulse. Wir hoffen, dass dies nicht das letzte Wiedersehen war – die Tür im Gymnasium Oberasbach steht für Jennifer jederzeit offen und auch das vergessene Geschenk wartet noch auf sie :-)